87 Solarpavillon Weesen aktuell, projekt

Der Solarpavillon steht als vermeintliche Folie vor einem herrschaftlichen Privathaus am Walensee. Am Eingang zum Grundstück sollen unter dem kompakten Dach mit 50 Quadratmetern Sonnenenergienutzung zwei Wärmepumpen sowie zwei Elektroautos zu stehen kommen. Die Nutzung der Sonnenenergie als Ergänzung zur Wärmepumpe hat sich längst bewährt. Doch hier soll in der Kombination aus kleinem Privatkraftwerk und Parkplätzen auch die Problematik der Pufferung der Energie gelöst werden. An sonnenarmen Wintertagen kann die in den Autobatterien gespeicherte Energie wieder zurück zu den Wärmepumpen gespiesen und somit die Abhängigkeit vom Stromnetz reduziert werden. Architektonisch verfolgt der vorfabrizierte Systembau eine Methodik die uns bezüglich ihrem nachhaltigen Potenzial schon länger beschäftigt: Die Kombination aus einzelnen, massgefertigten Sonderlösungen welche die Performanz und die Ausdrucksstärke der Standardbauteilen überhöht.

Mitarbeit: Mona Fögler, Geraldine Burger, Jan Hellmchen

 
schliessen
3000px_q100_220728_carport_axo_01
3000px_q100_220728_carport_axo_03
3000px_q100_220728_carport_axo_02
3000px_q100_220728_carport_02
3000px_q100_220728_carport_01
3000px_q100_220728_carport_03
stefanwuelser_solar_dsc4281
stefanwuelser_solar_dsc4322
stefanwuelser_solar_dsc4284
stefanwuelser_solar_dsc4309
stefanwuelser_solar_dsc4318
stefanwuelser_solar_dsc4287-2
stefanwuelser_solar_dsc4312
stefanwuelser_solar_dsc4296
stefanwuelser_solar_dsc4327
stefanwuelser_solar_dsc4308
stefanwuelser_solar_dsc4305
stefanwuelser_solar_dsc4315
stefanwuelser_solar_dsc4298